- Wir liefern schnell und kostenlos im Glarnerland!
Kontakt
Abläschstrasse 79
8750 Glarus
Tel. 055 650 25 35
info(at)wortreich-glarus.ch
Glarnerland

Blutige Spuren im Schnee

Die Flurnamen der Gemeinde Glarus

AS Verlag
Via Glaralpina

Fridolin Walcher/Martin Stützle
The Glacier's Essence

Alexander F. Stahel
Josephs Tochter

Mark Schlittler
Im Schatten der Tschingelhörner

Sasi Subramaniam
Die schönsten Brockis der Schweiz

Melchior Werdenberg
Scheinwelten

Samuel Leuzinger
Kletterführer Glarus

Samuel F. Krämer
Blösche - Das Böse kommt nicht vom Teufel

Madeleine Kuhn-Baer
Zirkus Mugg

Hansjakob Marti
...mit denä Steinä muurä, wo mä het!

Lea Jakobovic Schindler
Töpfe & Köpfe im Glarnerland
Es ist wieder soweit: ab Montag, 18. Januar, bleibt unser Ladengeschäft geschlossen.
Sie können aber weiterhin bei uns bestellen, im Onlineshop, per Mail oder Telefon.
Wir bieten unseren Gratis-Hauslieferdienst an, beraten Sie auch gerne am Telefon oder per Whatsapp-Video.
Falls Sie bereits bestellte Ware abholen möchten, rufen Sie an und wir vereinbaren einen Zeitpunkt und die Abholstelle.
Bleiben Sie gesund und munter!
Tauchen Sie ein in das riesige Angebot an Büchern, Landkarten, Hörbüchern, Kalendern, DVDs, CDs, Spielen und eBooks! Rund 13 Millionen deutsch- und fremdsprachige Titel erwarten Sie im Online-Shop. Finden Sie den gesuchten Titel nicht, einfach anrufen oder mailen. Vieles mehr wie Büchergutscheine, Buch-Abos bestellen
Wir liefern im Kanton Glarus kostenlos. Ab einem Bestellwert von 100 Franken portofrei auch ausserhalb. Attraktive Rabatte für Studenten, Lehrer, Bibliotheken, Mengenrabatte und Spezialrabatte auf Anfrage. suchen und bestellen im Online-Shop
Blutige Spuren im Schnee

Hansjakob Marti
Blutige Spuren im Schnee
Buch bestellen
In diesem Krimi stösst ein junger Mann namens Beni auf dem Heimweg auf eine tote Frau - es ist die Schwester seiner Verlobten. Der Dorfpolizist beobachtet, wie Beni neben der Leiche kniet. Bevor er den Tatverdächtigen verhaften kann, flieht Beni in die winterlichen Berge. Er wird gejagt und kämpft in eisigen Höhen um sein Überleben. Seine Verlobte und seine Freunde, allen voran Erwin, sind von Benis Unschuld überzeugt. Doch Beni bleibt verschwunden. Lebt er noch oder wurde er ein Opfer der unbarmherzigen Bergwelt? Im zweiten Teil des Buchs macht Benis Freund Erwin mit seinem Kleinflugzeug in den Eiswüsten Alaskas eine Bruchlandung. Hilflos in seinem Flugzeug gefangen, bekommt er Besuch von einem gefährlichen Gast. Als Beni in der Schweiz von seinem verschollenen Freund hört, fliegt er sofort nach Alaska. Ein Wettlauf gegen die Zeit und ein erbarmungsloser Kampf gegen hungrige Bären und Wölfe beginnt.Bilder Buchvernissage
Goldene Jahre

Arno Camenisch
Goldene Jahre
Buch bestellen
Seit 51 Jahren betreiben Margrit und Rosa-Maria ihren Kiosk samt Zapfsäule und Leuchtreklame. Er ist die Zentrale im Dorf, bei Margrit und Rosa-Maria kommen alle vorbei und sie haben alles gesehen, schicke Autos und alte Mopeds, die Tour de Suisse und Prominenz aus dem Boulevard, Betrüger, die sie übers Ohr hauen wollten, genauso wie Filmstars. Am liebsten sind ihnen aber die Liebespaare und die frisch Verliebten. Bei Margrit und Rosa-Maria geht über die Ablage, was das Herz begehrt, und im Gegenzug hören sie, was die Herzen bewegt. Arno Camenisch erzählt mit viel Witz und grosser Liebe von einer Welt im Wandel - aber solange Margrit und Rosa-Maria ihren Kiosk mit Leuchtreklame und Zapfsäule bedienen, bleibt die Welt ein wunderbar schöner und heller Ort.
Der kubanische Käser

Patrick Tschan
Der kubanische Käser
Buch bestellen
In einer bitterkalten Winternacht im Frühmärz 1620 treiben Liebeskummer und Branntwein den jungen Toggenburger Noldi Abderhalden in die Fänge eines Anwerbers der Spanischen Armee. Doch das ist erst der Anfang eines unglaublich unterhaltsamen Abenteuers.
Patrick Tschan lässt einen geradlinigen Toggenburger quer durch die Wirren des Dreissigjährigen Kriegs marschieren und bitterem Ernst mit heiliger Einfalt die Stirn bieten.
Die illegale Pfarrerin

Christina Caprez
Die illegale Pfarrerin.
Das Leben von Greti Caprez-Roffler 1906-1994
Buch bestellen
Am 13. September 1931 tut das Bündner Bergdorf Furna etwas, was zuvor noch keine Gemeinde der Schweiz gewagt hat: Es wählt eine Frau zur Pfarrerin. Ein Skandal, der bis nach Deutschland Schlagzeilen macht. Greti Caprez-Roffler ist 25 Jahre alt, frisch gebackene Theologin und Mutter. Sie zieht mit ihrem Baby ins Bergdorf, ihr Mann bleibt als Ingenieur in Zürich. Die Behörden konfiszieren das Kirchgemeindevermögen, doch die Pfarrerin arbeitet weiter, für "Gottes Lohn".Nach ihrem Tod macht sich die Enkelin auf die Spuren der ersten Schweizer Gemeindepfarrerin. Sie stösst auf die aussergewöhnliche Emanzipationsgeschichte einer Frau, die im Dorf Skihosen für Mädchen einführte und ihren Söhnen das Stricken beibrachte.
Ein Sonntag mit Elena

Fabio Geda
Ein Sonntag mit Elena
Einst reiste er als Ingenieur um die Welt und baute riesige Brücken. Nach dem Tod seiner Frau aber ist es still geworden in der Turiner Wohnung am Fluss. Sein Sohn lebt in Finnland, mit der jüngeren Tochter hat er keinen Kontakt, nur die älteste sieht er ab und zu mit ihrer Familie. An einem Sonntag kocht der ältere Mann ein traditionelles Mittagessen für sie. Doch sie sagt kurzfristig ab. Im Park lernt er Elena und ihren Sohn kennen und lädt sie spontan zum Essen zu sich ein. Diese zufällige Begegnung wird alle drei für immer verändern.
Der letzte Satz

Robert Seethaler
Der letzte Satz
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat. Es ist seine letzte Reise.
Das zweitbeste Leben

Tayari Jones
Das zweitbeste Leben
James Witherspoon ist Chauffeur, lebt in Atlanta und ist mit zwei Frauen verheiratet. Chaurisse ist seine offizielle Tochter, Dana ist das zweite, geheime Kind, von dem niemand wissen darf. Beide Mädchen sind gleich alt, wohnen nicht weit voneinander entfernt und leben doch ganz unterschiedliche Leben. Denn während Chaurisse in einer heilen Familie aufwächst, muss Dana um jede Anerkennung kämpfen. Als sie vierzehn sind, laufen sich Dana und Chaurisse scheinbar zufällig über den Weg - wobei nur Dana weiß, dass sie Schwestern sind. Schließlich kommt es zu einem schicksalhaften Zusammentreffen beider Familien, das für die eine Seite den völligen Zusammenbruch bedeutet und für die andere eine Möglichkeit zum Aufbruch.
Piff - Paff - Puff

Aline Wüst
Piff - Paff - Puff, Prostitution in der Schweiz
Die Journalistin Aline Wüst sass viele Abende im Puff, fror am Strassenstrich, feierte Geburtstag und Neujahr mit Roxy, Tamara, Saskia und anderen Damen, klickte sich durch hunderte Sexannoncen, sprach mit Psychiatern, Polizisten, Ärztinnen, Anwälten und mehreren Freiern, reiste mit Sara in ihre Heimat Sofia, fläschelte in Bukarest das Baby eines Menschenhändlers. Sie stellte Fragen und hörte zu.