Home

Kontakt
Abläschstrasse 79
8750 Glarus
Tel. 055 650 25 35
info(at)wortreich-glarus.ch
Unsere regulären Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag, 09:00-18:30 Uhr
Samstag, 09:00-16:00 Uhr
Glarnerland
Fantastische Jahre
Luchsinger Weihnachtsspiele

Die Kunst der Imitation

Nur ein Wort?

Dr Schang meint... und was meint ds Tiidi?

Strom fürs Glarnerland

Blindschriften

Dachdecker Fridolin

Malefizien

Glarner Heimatbuch

Freiraum-Bergraum

Mein Name ist Fridolin

Verfassungsrevolution an der Glarner Landsgemeinde von 1836

Der Untergang des Delphin

Wo Berge das Sagen haben

Ausgewandert, um zu Hause anzukommen

Anna Göldi - geliebt, verteufelt, enthauptet

Nicht die Fülle nicht Idylle nicht der Berg

111 Orte im Kanton Glarus, die man gesehen haben muss

Die Flurnamen der Gemeinde Glarus

AS Verlag
Via Glaralpina

Samuel Leuzinger
Kletterführer Glarus

Lea Jakobovic Schindler
Töpfe & Köpfe im Glarnerland
Tauchen Sie ein in das riesige Angebot an Büchern, Landkarten, Hörbüchern, Kalendern, DVDs, CDs, Spielen und E-Books! Rund 13 Millionen deutsch- und fremdsprachige Titel erwarten Sie in unserem Onlineshop.
Finden Sie den gesuchten Titel dort nicht, einfach anrufen oder mailen, jedes Buch lässt sich bestellen. Vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage, wie z.B. Büchergutscheine und Buch-Abos bestellen.
Wir liefern im Kanton Glarus kostenlos. Ab einem Bestellwert von 100 Franken auch ausserkantonal versandkostenfrei. Attraktive Rabatte für Studenten, Lehrer, Bibliotheken, Mengenrabatte und Spezialrabatte auf Anfrage. suchen und bestellen im Online-Shop
Anton will bleiben
Nelio Biedermann
Anton will bleiben
«Isaac Newton war ein Apfel auf den Kopf gefallen - ein Prozess von kaum einer Sekunde - und er war schlagartig auf den Weg in die Weltgeschichte geführt worden. Anders als Newton hatte Anton einen Plan, allzu schwierig konnte es also nicht werden.» Anton hat Krebs - und niemanden, der sich an ihn erinnern wird. Er versucht alles, um in die Geschichte einzugehen und nicht in Vergessenheit zu geraten. Der geregelte Alltag des alten Witwers ist damit zu Ende. Plötzlich treten die Polizei, eine angehende Schauspielerin und ein junger lebensmüder Existenzialist in sein Leben. Und die Frage, was das Leben lebenswert macht.
Sich lichtende Nebel
Christian Haller
Sich lichtende Nebel
Ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2023!
Kopenhagen 1925: Ein Mann taucht im Lichtkegel einer Laterne auf, verschwindet wieder im Dunkel und erscheint erneut im Licht der nächsten Laterne. Wo ist er in der Zwischenzeit gewesen? Den Beobachter dieser Szene, Werner Heisenberg, führt sie zur Entwicklung einer Theorie, die im weiteren Verlauf ein völlig neues Weltbild schaffen wird: die Quantenmechanik...
Going Zero
Anthony Mccarten
Going Zero
Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen - ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet: dem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Wem es gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, dem winken 3 Millionen Dollar. Doch Kaitlyn geht es um etwas anderes.
Wolfslichter
Kerstin Ekman
Wolfslichter
»Viele Geheimnisse sind es nicht, die man haben darf. «In der Stille des Neujahrsmorgens sichtet Ulf, Jagdleiter in Hälsingland, einen Wolf. Stolz streift der junge Rüde, der erst kürzlich eine Ricke gerissen hat, durch das verschneite Moor. Doch ihm droht selbst Gefahr: Zwei Wölfe dürfen in diesem Jahr in der Provinz geschossen werden. Ulf lässt die Begegnung mit dem wilden Tier nicht mehr los. Und so schweigt er, bis der Konflikt mit seinen Jagdgenossen eskaliert.
Sehr blaue Augen
Toni Morrison
Sehr blaue Augen
Zwei kleine Mädchen, die gemeinsam in der Kleinstadt Lorain, Ohio, aufwachsen: Claudia hasst blonde Puppen, zerstört sie sogar. Ihre Freundin Pecola sehnt sich nach nichts so sehr wie nach blondem Haar und blauen Augen. Sie will schön sein wie der Kinderstar Shirley Temple. Dieser Traum ist ihr einziger Ausweg aus der gewaltvollen Welt, in der sie aufwächst. Doch in diesem Herbst 1941 in der Kleinstadt Lorain in Ohio wird Pecolas Wunsch nicht in Erfüllung gehen, ihr Leben wird sich auf andere, auf schmerzhafte Weise verändern.
Marschlande
Jarka Kubsova
Marschlande
Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind.
Mattanza
Fabiano Germana
Mattanza
Seit jeher bestimmen das Meer, der Wind und vor allem der Thunfisch das Leben auf der kleinen süditalienischen Insel Katria. Angeführt vom Raìs, gibt die Mattanza, der Höhepunkt des traditionellen Thunfischfangs, den Rhythmus der Insulaner vor. Doch nachdem der Enkel und letzte legitime Erbe des Raìs gegen alle Erwartungen als Mädchen geboren wird, muss Nora beweisen, dass sie auch als Frau die Traditionen ihrer Gemeinde wahren und ihrem Großvater nachfolgen kann.
Die spürst du nicht
Daniel Glattauer
Die spürst du nicht
Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe. Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel?
Die Zeit der Verluste
Daniel Schreiber
Die Zeit der Verluste
Buch bestellen
Wie lässt sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen? Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber so hellsichtig und wahrhaftig, wie nur er es kann, eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart prägt.
Papyrus
Irene Vallejo
Papyrus
Buch bestellen
Das Buch ist eine der schönsten Erfindungen der Menschheit. Bücher lassen Worte durch Zeit und Raum reisen und sorgen dafür, dass Ideen und Geschichten Generationen überdauern. Irene Vallejo nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise durch die faszinierende Geschichte des Buches, von den Anfängen der Bibliothek von Alexandria bis zum Untergang des Römischen Reiches.
Huch! Eine Überraschung
Miriam Bos
Huch! eine Überraschung
Buch bestellen
Bist du auch wie der kleine Fuchs und magst es gerne sicher, ruhig und gemütlich? Dann hast du vielleicht manchmal Angst, wenn deine Freunde dich überraschen. So geht es auch August Fuchs mit seiner Freundin, dem Eichhörnchen Susi. Die mag es nämlich zu rennen und zu toben und zu springen und kommt immer auf ziemlich wilde Ideen. Was wohl bei ihrem gemeinsamen Treffen heute auf ihn wartet? August Fuchs macht sich schon Sorgen, dass sie etwas Lautes, Aufregendes machen könnten, bei dem man viele Entscheidungen treffen muss. Da kriegt er nämlich immer Angst.
Natur trifft Papier
Monstamoons
Natur trifft Papier
In der Natur gibt es viele Schätze zu entdecken und manchmal lässt sich aus völlig unscheinbaren Dingen etwas ganz Einzigartiges zaubern. Das Buch zeigt dir wie! Es ist eine Sammlung an einfachen Bastelprojekten, die alle aus verschiedenen Naturmaterialien, Papier und Pappe bestehen. Kleine Bären aus Kastanien, ein Schäfchen aus Hortensien und ein Klopapierrollen-Drache mit Blätterkragen. Gestaltet mit ein wenig Farbe und abbaubarem Glitzer begeistern die Modelle durch ihre Natürlichkeit.
Everyday Cooking
Kitchen Stories
Everyday Cooking
Anyone can cook! So simpel ist das Motto der Koch-App Kitchen Stories, die ihre Community immer wieder mit einfachen und schnellen Rezepten begeistert. Dieses Kochbuch vereint die beliebtesten Gerichte aus den letzten 10 Jahren, ergänzt durch viele neue Kreationen. Ob One Pot-Rezepte, budget-freundliche Kochideen oder Showstopper für die nächste Party.