Home

Kontakt
Abläschstrasse 79
8750 Glarus
Tel. 055 650 25 35
info(at)wortreich-glarus.ch
Während einer Woche gelten spezielle Öffnungszeiten:
Dienstag, 9. März: 9-12 Uhr/ 13:30-18:30 Uhr
Mittwoch, 10. März: 10-18:30 Uhr
Donnerstag, 11. März: 9-12 Uhr/ 13:30-18:30 Uhr
Freitag, 12. März: 9-12 Uhr/ 13:30-18:30 Uhr
Samstag, 13. März: 9-16 Uhr
Danach wieder normal von 9-18:30 durchgehend…
Glarnerland

111 Orte im Kanton Glarus, die man gesehen haben muss

Tod am Tangoball

Blutige Spuren im Schnee

Die Flurnamen der Gemeinde Glarus

AS Verlag
Via Glaralpina

Fridolin Walcher/Martin Stützle
The Glacier's Essence

Alexander F. Stahel
Josephs Tochter

Mark Schlittler
Im Schatten der Tschingelhörner

Sasi Subramaniam
Die schönsten Brockis der Schweiz

Melchior Werdenberg
Scheinwelten

Samuel Leuzinger
Kletterführer Glarus

Samuel F. Krämer
Blösche - Das Böse kommt nicht vom Teufel

Madeleine Kuhn-Baer
Zirkus Mugg

Hansjakob Marti
...mit denä Steinä muurä, wo mä het!

Lea Jakobovic Schindler
Töpfe & Köpfe im Glarnerland
Wir freuen uns, ab dem 1. März dürfen wir unser Geschäft wieder öffnen und Sie dürfen wieder in den Büchern stöbern. Es hat ganz viele neue Bucherscheinungen, die auf Sie warten!
Sie können aber auch weiterhin bei uns im Onlineshop, per Mail oder Telefon bestellen. Auch unseren Gratis-Hauslieferdienst bieten wir weiterhin an.
Tauchen Sie ein in das riesige Angebot an Büchern, Landkarten, Hörbüchern, Kalendern, DVDs, CDs, Spielen und E-Books! Rund 13 Millionen deutsch- und fremdsprachige Titel erwarten Sie in unserem Onlineshop.
Finden Sie den gesuchten Titel dort nicht, einfach anrufen oder mailen, jedes Buch lässt sich bestellen. Vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage, wie z.B. Büchergutscheine und Buch-Abos bestellen.
Wir liefern im Kanton Glarus kostenlos. Ab einem Bestellwert von 100 Franken auch ausserkantonal versandkostenfrei. Attraktive Rabatte für Studenten, Lehrer, Bibliotheken, Mengenrabatte und Spezialrabatte auf Anfrage. suchen und bestellen im Online-Shop
Blutige Spuren im Schnee

Hansjakob Marti
Blutige Spuren im Schnee
Buch bestellen
In diesem Krimi stösst ein junger Mann namens Beni auf dem Heimweg auf eine tote Frau - es ist die Schwester seiner Verlobten. Der Dorfpolizist beobachtet, wie Beni neben der Leiche kniet. Bevor er den Tatverdächtigen verhaften kann, flieht Beni in die winterlichen Berge. Er wird gejagt und kämpft in eisigen Höhen um sein Überleben. Seine Verlobte und seine Freunde, allen voran Erwin, sind von Benis Unschuld überzeugt. Doch Beni bleibt verschwunden. Lebt er noch oder wurde er ein Opfer der unbarmherzigen Bergwelt? Im zweiten Teil des Buchs macht Benis Freund Erwin mit seinem Kleinflugzeug in den Eiswüsten Alaskas eine Bruchlandung. Hilflos in seinem Flugzeug gefangen, bekommt er Besuch von einem gefährlichen Gast. Als Beni in der Schweiz von seinem verschollenen Freund hört, fliegt er sofort nach Alaska. Ein Wettlauf gegen die Zeit und ein erbarmungsloser Kampf gegen hungrige Bären und Wölfe beginnt.Bilder Buchvernissage
Sprich mit mir

T.C. Boyle
Sprich mit mir
Buch bestellen
Sam, der Schimpanse, den Professor Schermerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum. Als jedoch die Vision Schermerhorns, der an das Menschliche im Tier glaubt, keine Schule macht, wird er für Tierexperimente von einer anderen Universität beschlagnahmt. Aimee ist am Boden zerstört und fasst einen verrückten Plan.
Steile flügel

Hanspeter Müller-Drossaart
Steile flügel
Buch bestellen
Peter von Matt schrieb über den Dichter: «Hanspeter Müller-Drossaart ist heute eine der markantesten Stimmen unter den Mundartlyrikern der Schweiz. Man liest ihn mit hohem Vergnügen und stellt auf einmal fest, dass man über ein paar Zeilen in ein langes Nachdenken geraten ist. Sein unbändiger Witz ist die Kehrseite einer schwermütigen Weisheit.»
Der Mann im roten Rock

Julian Barnes
Der Mann im roten Rock
Buch bestellen
Julian Barnes lässt uns teilhaben am Leben von Dr. Samuel Pozzi (1846-1918), dem damals bekannten Arzt, Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie und Freigeist, ein intellektueller Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war: So führte er Hygienevorschriften vor Operationen in Frankreich ein und übersetzte Darwin ins Französische. Julian Barnes zeichnet das Bild einer ganzen Epoche am Beispiel dieses charismatischen Mannes. Man kann ihn nur bewundern: Kenntnisreich, elegant und akribisch recherchiert, beschreibt er das privat turbulente Leben Dr. Pozzis und erzählt Kulturgeschichten über den Fin de Siècle und seine Protagonistinnen und Protagonisten: Maler, Politiker, Künstler, Schauspieler, Schriftsteller.
Die nicht sterben

Dana Grigorcea
Die nicht sterben
Eine junge Bukarester Malerin kehrt nach ihrem Kunststudium in Paris in den Ferienort ihrer Kindheit an der Grenze zu Transsilvanien zurück. In der Kleinstadt B. hat sie bei ihrer großbürgerlichen Großtante unter Kronleuchtern und auf Perserteppichen die Sommerferien verbracht. Eine Insel, auf der die kommunistische Diktatur etwas war, das man verlachen konnte. "Uns kann niemand brechen", pflegte ihre Großtante zu sagen. Inzwischen ist der Kommunismus Vergangenheit und B. hat seine besten Zeiten hinter sich. Für die Künstlerin ist es eine Rückkehr in eine fremd gewordene Welt, mit der sie nur noch wenige enge Freundschaften und die Fäden ihrer Familiengeschichte verbinden. Als auf dem Grab Vlad des Pfählers, als Dracula bekannt, eine geschändete Leiche gefunden wird, begreift sie, dass die Vergangenheit den Ort noch nicht losgelassen hat - und der Leitspruch ihrer Großtante zugleich der Draculas ist.
Mädchen, Frau etc.

Bernardine Evaristo
Mädchen, Frau etc.
In »Mädchen, Frau etc.« verwebt Bernardine Evaristo die Geschichten schwarzer Frauen über ein Jahrhundert zu einem einzigartigen und vielstimmigen Panorama unserer Zeit. Ein beeindruckender Roman über Herkunft und Identität, der daran erinnert, was uns zusammenhält.
Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung am Londoner National Theatre setzt sie sich mit ihrer Identität als schwarze, lesbische Frau auseinander. Ihre gute Freundin Shirley hingegen ist nach jahrzehntelanger Arbeit an unterfinanzierten Londoner Schulen ausgebrannt. Carole hat Shirley, ihrer ehemaligen Lehrerin, viel zu verdanken, sie arbeitet inzwischen als erfolgreiche Investmentbankerin. Caroles Mutter Bummi will ebenfalls auf eigenen Füßen stehen und gründet eine Reinigungsfirma. Sie ist in Nigeria in armen Verhältnissen aufgewachsen und hat ihrer Tochter Carole aus guten Gründen einen englischen Vornamen gegeben.
Die Fremde

Claudia Durastanti
Die Fremde
Claudia Durastanti erzählt in ihrem von der Kritik gefeierten Roman eine ganz besondere Familiengeschichte. Es ist ihre eigene. Beide Eltern sind gehörlos. In den sechziger Jahren sind sie nach New York ausgewandert. Claudia kommt in Brooklyn zur Welt und als kleines Mädchen zurück in ein abgelegenes Dorf in Italien. Mit Büchern bringt sie sich selbst die Sprache bei, die ihr die Eltern nicht geben können. Aus allen Facetten dieses Andersseins hat Claudia Durastanti einen außergewöhnlichen Roman gemacht. Von den euphorischen Geschichten einer wilden italoamerikanischen Familie in den Sechzigern bis ins gegenwärtige London.