Über uns
Home.
Onlineshop.
Antiquariat.
Die Bibliothekseite.
Kunsthandwerk.
Veranstaltungen.
Treffpunkt.
Vorlesewettbewerb.
Über uns.
Fotogallery.
Bildimpressionen 2025.
Bildimpressionen 2024.
Bildimpressionen 2023.
Bildimpressionen 2022.
Bildimpressionen 2021.
Bildimpressionen 2020.
Bildimpressionen 2019.
Bildimpressionen 2018.
Bildimpressionen 2017.
Bildimpressionen 2016.
Bildimpressionen 2015.
Bildimpressionen 2014.
Bildimpressionen 2013.
Bildimpressionen 2012.
Bildimpressionen 2011.
Bildimpressionen 2010.
Bildimpressionen 2009.
Bildimpressionen 2008.
Video.
Medien.
Situationsplan.
Literaturkulisse.
Links.
Kontakt.
Newsletter.
Bildimpressionen 2024
Vernissage Musikalisches Glarnerland
Rückblick auf die Vernissage „Musikalisches Glarnerland“ – Glarner Lieder und Komponisten
Die Vernissage zum diesjährigen Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus, das sich ganz der Musik widmet, war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot einen tiefen Einblick in die Musiktradition des Glarnerlandes.
Rolf Kamm eröffnete die Veranstaltung mit einer spannenden Analyse des Glarner Volkslieds „Stets i Truurä“. Er erklärte, wie einige Strophen des Liedes über Umwege ins Glarnerland gelangten und beleuchtete zudem die moderne Interpretation durch Polo Hofers Band „Rumpelstilz“.
Die musikalische Begleitung der Vernissage erfolgte durch Rolf Kamm und Teile der bekannten Glarner Band Rämlers. Die Gäste erlebten verschiedene Interpretationen des Stücks „Stets i Truurä“ und tauchten in die musikalische Geschichte des Glarnerlands ein.
Der Abend klang bei einem gemütlichen Apéro aus, zu dem alle herzlich eingeladen waren.
20 Elemente